Ich bin ein Entwickler einer Trinkwasser-Fachanwendung bzw. eines Laborinformationssystems und möchte meine Software an SHAPTH anbinden.
SHAPTH für Entwickler
Ich bin ein Entwickler einer Trinkwasser-Fachanwendung bzw. eines Laborinformationssystems und möchte meine Software an SHAPTH anbinden.
Die Länder beabsichtigen, SHAPTH/ XWasser spätestens zum 01.01.2027 als alleiniges Format für die Übermittlung meldepflichtiger Trinkwasserdaten verbindlich einzuführen. Zuvor ist eine schrittweise länderspezifische Übergangsphase vorgesehen.
Betreiben Sie als Fachanwendungshersteller eine Software zur Übermittlung von Trinkwasserdaten und planen die Anbindung an SHAPTH? Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei den notwendigen Schritten zur erfolgreichen Integration. Die Schritte sind sequenziell aufgebaut. Jeder Schritt sollte erst durchgeführt werden, wenn der vorherige erfolgreich abgeschlossen wurde. Der Prozess umfasst insgesamt 3 Schritte.
Im ersten Schritt empfehlen wir Ihnen, sich umfassend mit den Inhalten des Projekts, den technischen Spezifikationen der Schnittstelle sowie den Vorteilen einer Anbindung Ihrer Software an SHAPTH vertraut zu machen.
Bei Rückfragen konsultieren Sie gerne das FAQ.