logo

SHAPTH für IT-Administratoren

Ich bin zuständig für IT-Themen bzw. den Kontakt zum Fachanwendungs-/LIMS-Hersteller in einem Gesundheitsamt, einem Wasserversorgungsunternehmen oder einer zugelassenen Untersuchungsstelle und möchte den Endnutzern in meiner Institution ermöglichen, SHAPTH künftig über unsere Fachanwendung/LIMS oder die Weboberfläche von SHAPTH nutzen zu können.

Hier geht’s zum FAQ

Hintergrund

Die Länder beabsichtigen, SHAPTH/XWasser spätestens zum 01.01.2027 als alleiniges Format für die Übermittlung meldepflichtiger Trinkwasserdaten verbindlich einzuführen. Zuvor ist eine schrittweise länderspezifische Übergangsphase vorgesehen.

Planen Sie als IT-Administrator bzw. Kontakt zum Fachanwendungs-/LIMS-Hersteller in einem Gesundheitsamt, einem Wasserversorgungsunternehmen oder einer zugelassenen Untersuchungsstelle die Anbindung an SHAPTH? Dieser Leitfaden bietet Ihnen hierfür eine gezielte Anleitung. Er führt Sie durch die jeweils relevanten Schritte und unterstützt Sie dabei, den Übergang reibungslos und effizient zu gestalten. Die Schritte sind sequenziell aufgebaut. Jeder Schritt sollte erst durchgeführt werden, wenn der vorherige erfolgreich abgeschlossen wurde.

Schritt 1

Im ersten Schritt empfehlen wir Ihnen, sich umfassend mit den Inhalten des Projekts sowie den Vorteilen einer Umstellung auf SHAPTH vertraut zu machen.

Was müssen Sie tun?

Machen Sie sich mit den bereitgestellten Dokumenten vertraut:

Bei Rückfragen konsultieren Sie gerne das FAQ.